Preise & Stipendien
DIVI-Forschungspreis
Die DIVI versteht sich als wissenschaftliche Fachgesellschaft und möchte der wissenschaftlichen Diskussion einen höheren Stellenwert einräumen. Deshalb haben wir ein Format geschaffen, um als Abstract* eingereichte Arbeiten mehr in den Mittelpunkt des Kongresses zu rücken und höher zu bewerten.
Alle angenommenen Abstracts werden auf dem Kongress vorgestellt. Die jeweils vier besten Abstracts aus dem klinischen und aus dem experimentellen Bereich werden mit einem Geldpreis prämiert. Die beiden erstplatzierten Abstracts aus dem jeweiligen Bereich sind mit je 4.000,-€ dotiert. Für die beiden zweitplatzierten Abstracts werden jeweils 2.000,-€ vergeben. Die Plätze drei und vier sind mit je 1.000,- € dotiert.
*Die Daten sollten bisher noch nicht beim DIVI-Kongress vorgestellt worden sein.
Forschungsförderung im Bereich der intensiv- und notfallmedizinischen Gesundheitsfachberufe
Die DIVI Stiftung vergibt eine Forschungsförderung in Höhe von 5.000 Euro im Bereich der Gesundheitsfachberufe. Darunter fallen insbesondere Berufe im Gesundheitswesen, der Gesundheitsförderung, der medizinischen Therapie und Diagnostik sowie der Rehabilitation. Der Preis wird in Form einer einmaligen finanziellen Zuwendung zur Unterstützung von klinischen und wissenschaftlichen Projekten in der Intensivmedizin und Notfallmedizin vergeben.
Die finanzielle Zuwendung des Stipendiums dient als Beitrag für Sachmittel und/oder Aufwendungen zur Implementierung und Realisation von wissenschaftlichen Aktivitäten in den Gesundheitsfachberufen.
Der/die Bewerber/-in sollte Mitglied der DIVI oder einer medizinisch-wissenschaftlichen Gesellschaft sein, die Intensivmedizin und/oder Notfallmedizin als einen der fachlichen Schwerpunkte ausweist bzw. Mitglied der DIVI ist.
Über die Stipendienvergabe entscheidet ein Komitee der DIVI Stiftung.
Der Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 31. Juli 2025.
Bewerber/-innen nutzen bitte das DIVI Online-Antragsformular für die Forschungsförderung.

Forschungsförderpreis Patientensicherheit
Die DIVI und Philips schreiben den gemeinsamen Forschungsförderpreis aus, der in diesem Jahr erstmalig um den Aspekt der Patientensicherheit erweitert wird. Mit der Auszeichnung soll die Bedeutsamkeit von Sicherheit für Patienten und Mitarbeiter im Gesundheitswesen hervorgehoben werden. Im regelmäßigen Turnus werden Arbeiten zu wechselnden intensivmedizinischen Schwerpunkten in diesem Bereich prämiert.
Dotiert ist der Preis mit 10.000 Euro.
Wissenschaftler aller Berufsgruppen können sich ab sofort bis zum 15. August 2025 bewerben.